PD Dr. med. Christian Ottomann 12.11.2022 Ärztefortbildung Kompaktkurs Maritime Medizin 2022 Liebe Kolleginnen, nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder Hochsee. Der Schwerpunkt des Kompaktkurses Maritime Medizin 2022 liegt auf der Expeditionskreuzfahrt. Dazu haben wir das Expeditionsschiff World Voyager exklusiv für den Kurs gechartert. Von Madeira über Casablanca bis zu den Kanaren, die Faszination der Gegensätze erwartet uns. weiterlesen... PraxisübernahmePraxisabgabeNeugründung Arztpraxis
PD Dr. med. Christian Ottomann 03.06.2020 Offene Ärztestellen jetzt erfolgreich und sicher besetzen! In der ärztlichen Niederlassung ist die Besetzung offener Arztstellen mitunter schwierig. Viele Ärzte würden gerne weniger arbeiten, finden aber nicht die richtigen Mitarbeiter für ihre Arztpraxis. Gibt es einen Weg aus dem Dilemma, dass nicht genügend angestellt Ärzte auf dem Arbeitsmarkt rekrutierbar sind? Weölche Rolle spielt die Work-Life Balance für junge Ärzte wirklich? weiterlesen... Neugründung ArztpraxisPraxisübernahme
Priv-Doz. Dr. med. Christian Ottomann 03.01.2020 Neu: Praxisimmobilien auf der Arztbörse Unlängst haben wir auf dem Weg zur digitalen Plattform von Ärzten für Ärzte die neue Funktion Praxisimmobilien eingeführt. Nachdem die Arztbörse ursprünglichen ausschließlich für die Praxisabgabe und Praxisübernahme bestehender Arztpraxen konzipiert war, steht nun zusätzlich die Immobiliensuche für den geeigneten Praxisstandort zur Verfügung. weiterlesen... PraxisabgabeNeugründung ArztpraxisArztpraxisfiliale und Zweigpraxis
12.09.2018 Ärztestellen: Wo wollen junge Ärzte arbeiten? Wo ziehen junge Ärzte am liebsten hin? Gibt es einen eindeutigen Trend zum Leben auf dem Land oder in der Stadt? Verliert die Landarztpraxis durch Landflucht an Wert und finden Arztpraxen auf dem Land keine angestellten Ärzte? Dazu gibt die aktuelle Wohnraumstudie der Interhyp AG Auskunft. weiterlesen... PraxisübernahmeNeugründung Arztpraxis
Atlas Medicus 10.07.2018 Bayern beschließt Landarztquote für Medizinstudium Vergabe Der Freistaat Bayern hat erstmals die Einführung einer Quote für Landaärzte bei der Medizinstudieplatz Vergabe beschlossen. Fünf prozent der Studienplätze für Medizin werden zukünftig in Bayern an Ärzte vergeben, die sich verpflichten nach dem Studium auf dem Land zu arbeiten. Damit versucht Bayern durch eine Reglementierung bei der Medizin Studienplatzvergabe den Versorgungsauftrag in ländlichen Regionen zu fördern. weiterlesen... Neugründung ArztpraxisPraxisübernahme
KBV Praxiswissen 15.06.2017 Ärzte beschäftigen Ärzte Nicht nur Medizinische Versorgungszentren (MVZ) können Ärzte und/oder Psychotherapeuten anstellen. Auch selbstständig tätige Ärzte haben heute viel mehr Möglichkeiten, Kollegen nach der Praxisübernahme mit abgeschlossener Facharztausbildung in ihrer Praxis zu beschäftigen. Dabei gelten folgende Richtlinien: weiterlesen... PraxisübernahmeNeugründung Arztpraxis
Pascal Nohl-Deryk 01.08.2016 Landarzt Famulaturen - Heiss begehrt Ein erstes Jahr liegt hinter dem Pilotprojekt "Land.in.Sicht". Im Sommer 2015 und im Wintersemster 2015/16 hat die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) zusammen mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns 30 hausärztliche und fünf fachärztliche Famulaturen in ländlichen Praxen Bayerns zum Anreiz für spätere Praxisgründungen gefördert. weiterlesen... PraxisabgabeNeugründung Arztpraxis
PD Dr. med. C. Ottomann 20.07.2016 Projekt Innovative Gesundheitsmodelle Das Projekt Innovative Gesundheitsmodelle fördert die Vernetzung von Gesundheitsakteuren in Deutschland. Im Rahmen des Projekts wurde ein Beratungsangebot entwickelt, das Gesundheitsakteure dabei unterstützt, innovative Versorgungsmodelle in Ihrer Region zu implementieren. weiterlesen... PraxisabgabeNeugründung Arztpraxis