Dipl.-Volksw. Ernestine Stadler & Dr. Constantin Sander 02.06.2021 Mediation und Coaching für die Praxisübergabe: Time to say goodbye? Die Übergabe einer Arztpraxis verläuft nicht immer reibungslos. Damit sich das ändert, haben Ernestine Stadler und Constantin Sander doc2gether gegründet, eine Agentur, die durch Coaching und Mediation den Prozess der Praxisübergabe erleichtert. weiterlesen... PraxisabgabePraxisübernahmePraxismanagement
PD Dr. med. Christian Ottomann 05.11.2019 Arztbörsen Mitgliedschaft: Nutzeranalyse und Mediadaten Als zentrale Online-Plattform für Ärzte helfen wir bei schwieriger Praxisabgabe, mangelnder Besetzung offener Ärztestellen und bei der frustranen Suche nach einer Praxisvertretung. Mit der kommenden Umstrukturierung der Landarztbörse am 01.04.2019 kommen neue, spannende Tools für Praxisimmobilien und Praxisbedarf hinzu. Werden Sie Mitglied in unserer ärztlichen Community, gemeinsam sind wir stark! weiterlesen... PraxismanagementKaufpreis und Bewertung ArztpraxisNachbesetzungsverfahrenPrivatpraxisDokumentation und Haftung ArztpraxisPraxisübernahmePraxisabgabeArztpraxisfiliale und Zweigpraxis
PD Dr. med. Christian Ottomann 12.05.2019 Wie verkaufe ich erfolgreich meine Arztpraxis? Praxismarketing ist nicht einfach mit verbotenere Werbung für die eigene Arztpraxis vergleichbar. Eigenwerbung für Arztpraxen, vor allem mit umlauteren Mitteln oder großspurigen Versprechungen, sind zu recht mit strikten Restriktionen konnotiert. Praxismarketing wird daher oftmals mit Praxiswerbung verwechselt. Erfolgreiches Praxismarketing umfasst jedoch Aspekte einer marktorientierten und zielgruppengerichteten Praxisführung und hilft zur erfolgreichen Praxisabgabe. weiterlesen... PraxismanagementPraxisabgabe
PD Dr. med. Christian Ottomann 15.10.2018 Praxisabgabe: Fünf Fehler, die richtig Geld kosten Wer seine Arztpraxis derzeit abgeben will, begegnet einem Abgabemarkt und Praxisüberhang. Dabei helfen schon ein paar grundlegenede Weichenstellungen, einen Praxisnachfolger zu finden. Wir erklären, wie grundlegende Fehler beim Praxisverkauf vermieden werden können. Wir geben kurz und bündig fünf Tipps zur erfolgreichen Praxisübergabe. weiterlesen... PraxisabgabePraxismanagement
03.10.2018 Arztbörsen Glossar von A wie Arztnetz bis Z wie Zweigpraxis In unserem Praxisbörsen Glossar von A-Z finden Sie alles, was Sie über die Praxisübernahme oder den Praxisverkauf wissen müssen. Wir haben stichpunktartig alle wichtigen Punkte kurz erklärt und weiter verlinkt, so dass alle ärztlichen Kollegen sich auf Wunsch weitergehend mit den Themen rund um die Arztpraxis beschäftigen und tiefer in die Materie eintauchen können. Zusätzlich gibt es zu den Schwerpunkt-Themen Praxisabgabe, Praxisübergabe und Praxisübernahme downloadbare Landarztbörsen Broschüren und Ratgeber. weiterlesen... PraxisabgabePraxisübernahmePraxismanagementArztpraxisfiliale und Zweigpraxis
24.07.2018 DSGVO bei der Landarztbörse: Löschung contra Anonymisierung von Praxisinseraten Die Landarztbörse wurde 2015 aufgrund eigener negativer Erfahrungen bei der Praxissuche mit Praxismaklern, Banken und Versicherungen, die alle die Hand bei der Praxisübergabe aufhalten, kollegialiter von Ärzten für Ärzte gegründet und stellt eine Plattform dar, auf der Ärzte Arztpraxen provisions-, courtage- und werbungsfrei (d.h. unverbindlich und ohne hohe Kosten) ihre Arztpraxis anbieten und weitergeben können. weiterlesen... Dokumentation und Haftung ArztpraxisPraxismanagement
Benjamin Feindt 24.11.2017 Die wichtigsten 10 Punkte im Arztpraxis Management Was gewerblichen Unternehmern in Fleisch und Blut übergegangen ist, lässt viele Ärzte innerlich zusammenzucken. Marketing wird mit Reklame gleichgesetzt, und kein Arzt sieht sich gern im Kontext mit Pizzadienstflyern und ähnlichen Angeboten. Sinnvolles Praxismarketing setzt an anderer Stelle an und versteht sich als Ansatz der Praxisführung, der auf die Bedürfnisse von Patienten und zuweisenden Ärzten ausgerichtet ist. weiterlesen... PraxismanagementPraxisübernahme
Benjamin Feindt 24.09.2017 Anstellung ärztlicher Mitarbeiter nach dem Praxiskauf Da ein Mediziner seine Leistungen auf Grundlage einer besonderen Vertrauensbeziehung erbringt, ist er an das Gebot der persönlichen Leistungserbringung gebunden. Das bedeutet nicht, dass er alle medizinischen Untersuchungen persönlich an den Patienten erbringen muss. Jedoch muss er seine Mitarbeiter, die die Untersuchungen an den Patienten durchführen, leitend und eigenverantwortlich anweisen. weiterlesen... PraxismanagementPrivatpraxis