PD Dr. med. Christian Ottomann 15.10.2018 Praxisabgabe: Fünf Fehler, die richtig Geld kosten Wer seine Arztpraxis derzeit abgeben will, begegnet einem Abgabemarkt und Praxisüberhang. Dabei helfen schon ein paar grundlegenede Weichenstellungen, einen Praxisnachfolger zu finden. Wir erklären, wie grundlegende Fehler beim Praxisverkauf vermieden werden können. Wir geben kurz und bündig fünf Tipps zur erfolgreichen Praxisübergabe. weiterlesen... PraxisabgabePraxismanagement
03.10.2018 Arztbörsen Glossar von A wie Arztnetz bis Z wie Zweigpraxis In unserem Praxisbörsen Glossar von A-Z finden Sie alles, was Sie über die Praxisübernahme oder den Praxisverkauf wissen müssen. Wir haben stichpunktartig alle wichtigen Punkte kurz erklärt und weiter verlinkt, so dass alle ärztlichen Kollegen sich auf Wunsch weitergehend mit den Themen rund um die Arztpraxis beschäftigen und tiefer in die Materie eintauchen können. Zusätzlich gibt es zu den Schwerpunkt-Themen Praxisabgabe, Praxisübergabe und Praxisübernahme downloadbare Landarztbörsen Broschüren und Ratgeber. weiterlesen... PraxisabgabePraxisübernahmePraxismanagementArztpraxisfiliale und Zweigpraxis
12.09.2018 Ärztestellen: Wo wollen junge Ärzte arbeiten? Wo ziehen junge Ärzte am liebsten hin? Gibt es einen eindeutigen Trend zum Leben auf dem Land oder in der Stadt? Verliert die Landarztpraxis durch Landflucht an Wert und finden Arztpraxen auf dem Land keine angestellten Ärzte? Dazu gibt die aktuelle Wohnraumstudie der Interhyp AG Auskunft. weiterlesen... PraxisübernahmeNeugründung Arztpraxis
28.08.2018 Ärztestellen erfolgreich und sicher besetzen: Tipps und Tricks Viele Kollegen haben das Gefühl, dass sich Ärztestellen insbesondere auf dem Land zunehmend schwerer besetzen lassen. Dabei zeigte die Wohnraumtudie der Interhyp AG, dass junge Ärztinnen und Ärzte gerne auf dem Land leben wollen. lebendige Nachbarschaft, günstige Mieten und die Nähe zur Natur lassen zwar noch keine Landflucht erkennen, bei dem Gerücht dass junge Menschen vorweigend in der satdt leben wolen handelt es sich jedoch um einen Mythos. weiterlesen... PraxisübernahmeArztpraxisfiliale und Zweigpraxis
PD Dr. med. Christian Ottomann 28.07.2018 Online Praxisbörsen im Test. Die zehn besten Praxisbörsen in Deutschland Praxisabgabe, Praxiskauf, Ärztestellen Angebote oder Praxisvertretungen: Wer früher wissen wollte wo die nächste lukrative Arztpraxis abzugeben oder attraktive Ärztestelle zu besetzen gab, schaute in die regionalen Ärzteblätter oder andere Fachzeitschriften, fragte die regionale Kassenärztliche Vereinigung oder lokale Niederlassungsberater. weiterlesen... PraxisabgabePraxisübernahme
24.07.2018 DSGVO bei der Landarztbörse: Löschung contra Anonymisierung von Praxisinseraten Die Landarztbörse wurde 2015 aufgrund eigener negativer Erfahrungen bei der Praxissuche mit Praxismaklern, Banken und Versicherungen, die alle die Hand bei der Praxisübergabe aufhalten, kollegialiter von Ärzten für Ärzte gegründet und stellt eine Plattform dar, auf der Ärzte Arztpraxen provisions-, courtage- und werbungsfrei (d.h. unverbindlich und ohne hohe Kosten) ihre Arztpraxis anbieten und weitergeben können. weiterlesen... Dokumentation und Haftung ArztpraxisPraxismanagement
Atlas Medicus 10.07.2018 Bayern beschließt Landarztquote für Medizinstudium Vergabe Der Freistaat Bayern hat erstmals die Einführung einer Quote für Landaärzte bei der Medizinstudieplatz Vergabe beschlossen. Fünf prozent der Studienplätze für Medizin werden zukünftig in Bayern an Ärzte vergeben, die sich verpflichten nach dem Studium auf dem Land zu arbeiten. Damit versucht Bayern durch eine Reglementierung bei der Medizin Studienplatzvergabe den Versorgungsauftrag in ländlichen Regionen zu fördern. weiterlesen... Neugründung ArztpraxisPraxisübernahme
PD Dr. med. Christian Ottomann 20.06.2018 Die neue DSGVO für die Arztpraxis - Keine Panik! Laut der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung sind einige Änderungen für Ihre Arztpraxis notwendig, mit denen sich kein Kollege gerne auseinander setzt. Die neue DSGVO kann aber auch ein guter Anlass sein, um überholte Prozesse im Praxisalltag beim Umgang mit Patientendaten zu überprüfen und zu verbessern. Die wichtigste Neuerung der DSGVO besteht in der Stärkung Stärkung der Persönlichkeitsrechte von Patienten, die in den organisatorischen Abläufen im Praxisalltag mehr berücksichtigen werden sollten. Leider steigt damit die Bürokratie des Arztberufes weiter an. weiterlesen...