Gerhard Fülöp, Thomas Kopetsch, Pascal Schöpe 13.05.2017 Kritikpunkte zur staatlichen Regulierung von Praxisübergaben Im Gesundheitswesen zeigt sich wie in keiner anderen Branche das grundsätzliche Spannungsverhältnis zwischen freier Marktwirtschaft und staatlicher Planung. Es liegen keine ausreichenden Erkenntnisse über Marktversagensgründe im Bereich des Gesundheitswesens vor, die staatliche Eingriffe bei Arztpraxis Gründungen rechtfertigen würden. weiterlesen... NachbesetzungsverfahrenArztpraxisfiliale und Zweigpraxis
Nele Schürmann 24.04.2017 Arztbewertungsportale im Internet - Risiken und Chancen für Ärzte Nach der Behandlung teilen immer mehr Patienten ihre Erfahrungn beim Arzt auf Online Arztbewertungsportalen im Internet. gerade in Städten können Patienten zwischen oftmals zahlreichen Arztpraxen in der unmittelbaren Umgebung wählen. Daher sind positive Bewertungen auf Arztbewertungsportalen nicht nur äußerst hilfreich, um den Patientenstamm einer Arztpraxis zu erweitern. weiterlesen... Praxismanagement
PD C. Ottomann 17.02.2017 Neue Funktionen auf der Landarztbörse Die Landarztbörse hat neue Funktionen eingeführt, um den Usern die Suche bei der Praxisabgabe und Praxisübernahme noch leichter und bequemer zu gestalten. Mit der neuen Funktion "Suche Speichern" lassen sich die ausgewählten Suchkriterien PLZ/Ort, Fachgebiet, Praxistyp und Übergabeumfang (gesamte Praxis oder Praxisanteil) nun bequem speichern. weiterlesen... PraxisabgabePraxisübernahme
Dr. Cem Meric 18.12.2016 Praxisübernahme: Hohe Investitionen, zunehmende Unsicherheit Bereits heute fehlt in Deutschland medizinischer Nachwuchs. Gerade Hausärzten und Fachärzten der vor Ort so notwendigen Grundversorgung, unter anderem Augenärzte, Orthopäden, Frauenärzte u.a., in fällt es ländlichen Gegenden zunehmend schwer, einen Praxisnachfolger zu finden. Statt junge Ärzte zum Praxiskauf zu motivieren, sorgt das neue Versorgungsstärkungsgesetz für Unsicherheit. weiterlesen... PraxisübernahmePraxisabgabe
PD. Dr. med. Christian Ottomann 05.11.2016 Praxisbörsen Niederlassungsberatung Auf Wunsch vermitteln wir einen professionellen Niederlassungsberater in der Nähe Ihrer Arztpraxis für eine sorgefreie Praxisübernahme oder Praxisabgabe. In welchem Umfang der Niederlassungserater Sie beim Einstieg in die eigene Arztpraxis bzw. Praxiskauf oder beim den Ausstieg aus der Niederlassung bzw. Praxisverkauf begleiten soll, ist abhängig von Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen. weiterlesen...
PD Dr. med. C. Ottomann 04.11.2016 Praxisbörsen Steueroptimierung Wir bieten professionelle Strategien zur Steueroptimierung und Vermögenssicherung als legale Nutzung von Möglichkeiten und Verfahren, um die Steuerlast bei der Praxisübergabe zu reduzieren. Die Steueroptimierung ist grundsätzlich bei allen Steuerarten im Rahmen des Praxiskaufs und Praxisverkaufs möglich. weiterlesen... PrivatpraxisPraxismanagement
Lecturio E-Learning Magazin für junge Ärzte 14.10.2016 Praxisabgabe: Warum junge Ärzte nicht aufs Land wollen Von allen Seiten wird der Landarztmangel beklagt. Das Problem ist jedoch nicht neu. Doch getan hat sich bisher wenig. Dabei sind die Zahlen alarmierend, in den ländlichen Gebieten fehlen nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV schon jetzt etwa 20.000 Hausarztpraxen bzw. Ärzte die bereit sind eine Arztpraxis zu kaufen. weiterlesen... PraxisabgabePraxisübernahme
Pascal Nohl-Deryk 01.08.2016 Landarzt Famulaturen - Heiss begehrt Ein erstes Jahr liegt hinter dem Pilotprojekt "Land.in.Sicht". Im Sommer 2015 und im Wintersemster 2015/16 hat die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) zusammen mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns 30 hausärztliche und fünf fachärztliche Famulaturen in ländlichen Praxen Bayerns zum Anreiz für spätere Praxisgründungen gefördert. weiterlesen... PraxisabgabeNeugründung Arztpraxis