PD Dr. med. Christian Ottomann 06.09.2015 Fördermöglichkeiten beim Praxiskauf auf Bundesebene Unsere Praxisbörse gibt eine Übersicht über Angebote und Programme beim Start in die ärztliche Niederlassung nach der Praxisübergabe geordnet nach Bundesländern und Regionen. Je nach unterversorgtem Gebiet gibt es bereits bei drohender Unterversorgung Förderprogramme für die Arztpraxis Übernahme. weiterlesen... PraxisübernahmeNeugründung Arztpraxis
RA Hans Jürgen Marx 05.09.2015 Vorsicht bei Praxismietverträgen im Rahmen der Praxisübernahme Beim Praxiskauf und Praxisvekauf sind Artpraxis Mietverträge eine außerordentlich schwierige Angelegenheit mit einer Vielzahl von gefährlichen vertragsrechtlichen Fallstricken, die immer noch von vielen Ärzten unterschätzt werden. Dies kann zu unabsehbaren finanziellen Konsequenzen beim Praxis kaufen oder Praxis verkaufen führen. weiterlesen... Dokumentation und Haftung ArztpraxisPraxisübernahme
Anke Thomas 05.09.2015 Work-Life Balance nach der Praxisübernahme Als sich Dr. Andrea Gräfe als Kassenärztin niederließ, war sie voller Enthusiasmus und Engagement. Ihr Ziel nach dem Praxiskauf war eine hervorragende medizinische Versorgung ihrer Patienten Doch schnell folgte die Ernüchterung. Im Jahr 2010 zog sie die Konsequenzen und gab ihre KV Zulassung zurück. weiterlesen... PrivatpraxisPraxismanagement
Peter Naumann 04.09.2015 Vertraulichkeitsvereinbarung bei der Praxisübergabe Bei der Praxisübergabe vor Abschluss des Praxiskaufvertrages muss eine Abwägung zwischen den Interessen des Praxisabgebers und denjenigen des Praxisübernehmers stattfinden. Da die wirtschaftlichen Praxisdaten Rückschlüsse auf die finanzielle Situation beim Praxisverkauf zulassen, möchte der Praxisabgeber möglichst wenig Informationen an potenzielle Interessenten herausgeben. weiterlesen... PraxisabgabeDokumentation und Haftung Arztpraxis
Peter Naumann 03.09.2015 Praxisverkauf und Arztpraxis Kaufvertrag Beim Praxisverkauf sollte darauf geachtet werden, dass der Praxisverkäufer bereits vor der Entscheidung des Zulassungsausschusses einen wirksamen Kaufvertrag über seine Praxisübergabe oder seinen Praxisanteil mit dem Nachfolger geschlossen hat. Mängel des zivilrechtlichen Praxiskaufvertrages wirken sich nur bedingt auf die Wirksamkeit der öffentlich-rechtlichen Nachbesetzungsentscheidung aus. weiterlesen... PraxisabgabeDokumentation und Haftung Arztpraxis
Anke Thomas 02.09.2015 Nach Praxiskauf Umwandlung in eine Privatpraxis Ärzte, die nach der Praxisübergabe ihre Kassenpraxis aufgaben und nun in reinen Privatpraxen arbeiten, berichteten auf dem vierten Bundeskongress für Privatmedizin über ihre Erfahrungen. Kaum Zeit für die Patienten, wenig Geld und entsetzlich viel Formularkram und Bürokratie waren die Gründe, warum die Kollegen den Schritt nach dem Praxis kaufen zur reinen Privatpraxis wagten. Der Krefelder Arzt Dr. Karl Boden, seit 1995 niedergelassen, gab seine Kassenpraxis und den KV-Sitz 2009 auf. weiterlesen... PrivatpraxisPraxisübernahme
Michael Vetter 01.09.2015 Tipps zum Praxisverkauf und Kreditvergabe bei der Praxisübergabe Bei der Praxisabgabe kann ein guter Verkaufspreis für eine Arztpraxis daran scheitern, dass dem Praxisnachfolger beim Praxiskauf die Finanzierung nicht gelingt. Praxisabgeber haben deshalb bei der Praxisübergabe ein ureigenes Interesse, dem Nachfolger bei Kreditgesprächen zu unterstützen. weiterlesen... Kaufpreis und Bewertung ArztpraxisPraxisabgabe
PD Dr. med. Christian Ottomann 30.08.2015 Mögliche Gesellschaftsformen nach der Praxisübernahme Nach dem Praxis kaufen stehen als mögliche Gesellschaftsformen Einzelpraxis, Praxisgemeinschaft, BAG, Jobsharing, Teilzulassung und MVZ zur Auswahl. Unsere Praxisbörse zeigt eine Übersicht über die verschiedenen Praxismodelle. Je nach individueller Lebensplanung finden sich zum Teil für den Arzt attraktive Modelle wie z. B. das Arztpraxis Job Sharing. weiterlesen... PraxisübernahmeNeugründung Arztpraxis