Alle Inserate (2937)

Praxisverkauf Hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Wiehl

Praxisverkauf Hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Wiehl
Praxisverkauf einer seit über 30 Jahren von einem Ehepaar (hausärztl. Internist und prakt.Ärztin) sehr erfolgreich geführte Gemeinschaftspraxis mit hohem Privatanteil zieht Mitte 2016 in ein im Bau befindliches, modernes Ärztezentrum in der Mitte Wiehls, dem attraktivsten Ort im Oberbergischen Kreis in unmittelbarer Nähe zu Köln um. Hierfür werden zur Praxisübernahme Nachfolger gesucht, die interessiert sind, den großen Patientenstamm zu übernehmen und die Zusammenarbeit mit den anderen Fachpraxen nutzen möchten.Umsatzstarke hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Wiehl zur Praxisabgabe mit hohem Privatanteil, seit 32 Jahren von Ehepaar (hausärztliche Internistische und prakt. Ärztin) geführt, mit leicht internistischem Schwerpunkt (unter anderem Diabetologie und Palliativmedizin) zieht Mitte 2016 in das dann neu errichtete Ärztezentrum (u.a. mit Orthopädie, HNO, Physiotherapie, Zahnmedizin) in bester Lage in der Mitte Wiehls. Vorhanden sind u.a. Urologie, Neurologie, Pädiatrie, Gynäkologie, Augenheilkunde. Wiehl hat 25.000 Einwohner und alle weiterführenden Schulen am Ort, Schwimmbad, Eishalle etc. Es ist der charmanteste Ort im Oberbergischen Kreis, Köln ist über die nahe gelegene BAB 4 in 30 Minuten erreichbar. Die neue Praxis hat zur Praxisübernahme 280 qm Fläche, ist modern ausgestattet und liegt in einem Ärztezentrum, an Geräten bis jetzt vorhanden sind Ergometrie, Lungenfunktion, zwei Sonogeräte, LZ-EKG, LZ-Blutdruckmessung. Beim Praxiskuaf werden die bis jetzt vorhandene EDV-und Telefonanlage werden auf den neuesten Stand gebracht. Arztpraxis kaufen in bester zentraler Lage am Wiehlpark mit ausreichend Parkplätzen.

Praxisabgabe umsatzstarke Gemeinschaftspraxis in 36110 Schlitz

Praxisabgabe umsatzstarke Gemeinschaftspraxis in 36110 Schlitz
Praxisverkauf: Die Praxis besteht seit 1984 und wird seit 1988 als Gemeinschaftspraxis geführt. 2200 Scheine, Jahresumsatz 600.Tsd. Die Stadt Schlitz unterstützt die Praxisübergabe mit 50.000 Euro Starthilfe, die nicht zurückbezahlt werden muss, wenn man fünf Jahre als Arzt vor Ort bleibt. Das Personal ist sehr daran interessiert, mögliche Nachfolger zu unterstützen. Es sind wahre Perlen, denen wir gerne ihren Arbeitsplatz erhalten möchten. Schlitz liegt im Herzen Deutschlands, ICE Bahnhof Fulda nur 18 km entfernt. Treues Patientenklientel zur Praxisübernahme, hochmotivierte Mitarbeiterinnen, freundlich und nahe am Patienten. Praxisabgabe in eigener Immobilie, Miete oder Praxiskauf möglich, faire Übergabebedingungen.

Praxisübernahme Gemeinschaftspraxis in 95700 Neusorg

Praxisübernahme Gemeinschaftspraxis in 95700 Neusorg
Die Gemeinschftspraxis Happel und Bollig in Neusorg sucht eine Hausärztin oder einen Hausarzt als Nachfolger in einer Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin. Die Gemeinschaftspraxis wird derzeit von 2 Ärzten geführt. Ein Arztkollege will sich gegen Ende des Jahres 2015 zur Ruhe setzen. Die Gemeinde Neusorg und die ortsansässigen Ärzte bieten eine enge Zusammenarbeit in allen Bereichen einer erfolgreichen Praxisübernahme an. Hierzu zählen bei der Praxisübergabe unter anderem die Mithilfe bei der Wohnungssuche oder eines Bauplatzes sowie attraktive Praxismietkosten. Das vorhandene Ärztehaus befindet sich im Eigentum der Gemeinde. Die Praxisabgabe erfolgt an eine gut gehende Praxis mit einer landärztlichen Zusammensetzung der Patienten. Die Gemeinschaftspraxis hat neben der Allgemeinmedizin die Schwerpunkte Psychotherapie und Psychoanalyse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Akupunktur und die Genehmigung für die Suchtmedizinische Grundversorgung. Das bestehende, sehr verlässliche Personal besteht derzeit aus 4 Medizinischen Fachangestellten. Die Arztpraxis hatzum Praxisverkauf Zeitpunkt eine moderne Ausstattung, die EDV-Anlage ist neu (2014), die Ausstattung beinhaltet alles, was für die Versorgung im hausärztlichen Bereich notwendig ist (EKG, auch Belastung, Lufu, Audiometrie, Übersichtssono, Labor).

Gut gehende Hausarztpraxis in 32457 an der schönen Porta Westfalica

Gut gehende Hausarztpraxis in 32457 an der schönen Porta Westfalica
Wir sind eine internistisch-allgemeinärztliche Gemeinschaftspraxis in der Stadt Porta Westfalica / Weser und denken so langsam an den verdienten Ruhestand und würden die noch verbleibende Zeit gern nutzen um potentielle(n) Nachfolger einzuarbeiten. Zum Praxisübernahme Zeitpunkt arbeiten wir als Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin und beschäftigen 4 MFA's , davon 1 VERAH als Versorgungsassistentin-Hausarzt.. Diese nimmt uns etliche Hausbesuche ab (Blutentnahmen, Wundmanagement, Impfungen usw.). Praxisabgabe mit zwei Sprechzimmern, zwei Behandlungsräumen, Labor, Personalraum, Sonographie. Lage im Erdgeschoß (behindertengerecht), Apotheke im Haus, viele Parkplätze, Bushaltestelle vor der Tür.

93194 Walderbach sucht einen Hausarzt als Nachfolger

93194 Walderbach sucht einen Hausarzt als Nachfolger
Die Gemeinde Walderbach (Landkreis Cham) sucht eine Hausärztin oder einen Hausarzt als Nachfolger in einer Praxis für Allgemeinmedizin. Die Praxis besteht seit dem Jahre 1985. Der Arzt beabsichtigt, sich ab 2016 zur Ruhe zu setzen. Die hellen, ca. 140 m ² großen Praxisräume befinden sich im Erdgeschoss des Gebäudes in einem Wohnbaugebiet mit eigenen Parkplätzen. Der Zugang ist aufgrund des ebenerdigen Eingangs auch für Menschen mit Behinderungen und Hilfsmitteln (z. B. Rollstuhl) gegeben. Die Praxis kann ab Januar 2016 nach Absprache mit Herrn Dr. med. Johann Pielmeier übernommen werden. Die Gemeinde bietet Interessierten einen Bauplatz in einem der attraktiven Neubaugebiete zu erschwinglichen Preisen an. Die Gemeinde Walderbach bietet hierbei eine Förderung für junge Familien an. Im Rahmen dieser Förderung wird ein Baugrundstück an junge Familien mit einem Nachlass in Höhe von 2.000,00 € je minderjährigem Kind, das mit in die Wohnung einzieht, pauschal bei Selbstnutzung ohne eine dingliche Sicherung und ohne Einkommenskomponente verkauft. Sollte ab Verkauf eines Baugrundstückes gerechnet innerhalb einer Frist von drei Jahren den Käufern ein Kind geboren werden, das mit in die Wohnung einzieht, wird der Förderbetrag ebenfalls noch gewährt und der Kaufpreis entsprechend rückerstattet.

Praxisabgabe Allgemeinmedizin in 91625 Schnelldorf

Praxisabgabe Allgemeinmedizin in 91625 Schnelldorf
Die Gemeinde Schnelldorf in Mittelfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hausärztin oder einen Hausarzt als Nachfolger/in für einen in Vollzeit praktizierenden Arzt für Allgemeinmedizin zur Praxisübernahme, die Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung belegen, dass momentan in unserem Einzugsgebiet zusätzlich zwei volle Hausarztstellen benötigt werden. Die Voraussetzungen für einen Praxiskauf könnten in Schnelldorf gerade besser nicht sein, momentan ist eine 125 qm große Praxis in unserem vor einigen Jahren sanierten Amtshaus direkt am Dorfplatz in der Ortsmitte frei geworden, eventuell erforderliche Umbauarbeiten wären nach Absprache jederzeit möglich. Außerdem ist ein Anbau am gegenüberliegenden, bestehenden Geschäftsgebäude vorgesehen. Die Planung hierfür könnte bei Interesse optimal auf eine Hausarztpraxis abgestimmt werden. Die zu vermietenden Räume befinden zur Praxisübernahme bestens geeignet und befinden sich im Erd- und Obergeschoss eines denkmlageschützten Gebäudes, welches im Jahr 2008 komplett saniert wurde. Ein barrierefreier Zugang zu den Räumen im Erdgeschoss garantiert einen problemlosen Patientenzugang, die Räume im Obergeschoss sind über ein Treppenhaus zu erreichen, siehe Praxisbörse Fotots. Sanitäre Einrichtungen im Obergeschoss vorhanden. Raumhöhe im Erdgeschoss 2,5 m und im Obergeschoss 2,85 m. Bisher wurden beide Etagen als Praxis genutzt. Die Praxiseinrichtung kann nach dem Praxis kaufen vom Vormieter übernommen werden, eine Vermietung ist getrennt und zusammen möglich.

Praxisabgabe Hausärztliche Praxisgemeinschaft in Engelsberg

Praxisabgabe Hausärztliche Praxisgemeinschaft in Engelsberg
Für die hausärztliche Praxisgemeinschaft Dr. G. Krumbachner und W. Kopp in Engelsberg wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Kollege/eine Kollegin für den Einstieg bzw. die Praxisübernahme der Hausarztpraxis gesucht, auch Teilzeit mit anfänglicher begleitender Kooperation oder nach Weiterbildungszeit wäre möglich. Sehr gut eingeführte hausärztliche Praxisgemeinschaft zur Praxisübergabe, derzeit zwei Allgemeinärzte, ein Weiterbildungsassistent. Die Praxis befindet sich im Ortszentrum mit vielen, direkt angrenzenden gebührenfreien Parkplätzen. Die Räume sind großzügig (220 m²), ebenerdig und barrierefrei erreichbar. Einzugsgebiet in der Größenordnung von mindestens 5.000 Einwohnern durch viele umliegende Nachbargemeinden. Papierlose Dokumentation und sehr gute Organisationsstrukturen sind vorhanden. Angrenzend im gleichen Gebäude befindet sich, ebenfalls ebenderdig und barrierefrei, eine Apotheke.Gerne unterstützen wir Interessentinnen/Interessenten z. B. beim Arztpraxis kaufen bzw. Praxiskauf und mit der der Beantragung von Fördermitteln in Bezug auf die Hausarztpraxis, bei der Wohnungssuche, oder auch bei der Arbeitsplatzsuche für den Partner. Die Praxis befindet sich im Ortszentrum mit vielen, direkt angrenzenden gebührenfreien Parkplätzen. Die Räume sind großzügig (220 m²), ebenerdig und barrierefrei erreichbar. Einzugsgebiet in der Größenordnung von mindestens 5.000 Einwohnern durch viele umliegende Nachbargemeinden. Papierlose Dokumentation und sehr gute Organisationsstrukturen sind vorhanden. Angrenzend im gleichen Gebäude befindet sich, ebenfalls ebenderdig und barrierefrei, eine Apotheke.

74248 Ellhofen bietet eine projektierte Praxisabgabe

74248 Ellhofen bietet eine projektierte Praxisabgabe
74248 Ellhofen bietet eine projektierte Praxis - Aufteilung nach Wunsch. Ellhofen liegt im Landkreis Heilbronn. Das Weinsberger Tal ist eine Weinbauregion. Die Nähe zu großen Betrieben (Audi / Bosch / EDEKA / Kaufland / Lidl usw.) und zum Autobahnkreuz Weinsberg macht Ellhofen als Wohnort attraktiv. Eine ÖPNV -Anbindung ist durch die S-Bahn an die Städte Heilbronn und Öhringen gegeben. Der Allgemeinmediziner am Ort ist über 60 und betreibt eine Praxis, die nicht barrierefrei zu erreichen ist. Umliegende Gemeinden sind bei Praxisübernahme teils ohne ärztliche Versorgung, wir planen für einen privaten Investor, direkt in der Ortsmitte, eine barrierefreie Arztpraxis im Erdgeschoss mit guten Parkmöglichkeiten und einer Grundfläche von ca. 110 m². Der Investor möchte die Praxis vermieten, aber auch der Verkauf ist denkbar. Auf alle Belange der Einteilung kann Einfluss genommen werden. Der Baubeginn ist im Frühjahr 2015 geplant, so dass im Sommer 2016 eine Praxiseröffnung möglich wäre. Wir planen für den Praxisverkauf einen privaten Investor, direkt in der Ortsmitte, eine barrierefreie Arztpraxis im Erdgeschoss mit guten Parkmöglichkeiten und einer Grundfläche von ca. 110 qm. Der Investor möchte die Praxis vermieten, aber auch der Praxisverkauf ist denkbar. Auf alle Belange der Einteilung kann Einfluss genommen werden. Der Baubeginn ist im Frühjahr 2015 geplant, so dass im Sommer 2016 eine Praxiseröffnung möglich wäre, detailiertes Expose und Grundriss bei der Praxisbörse abrufbar. Allgemeinmediziner: vor OrtKinderarzt: vor OrtApotheke: vor OrtKrankenhaus: ca. 10-15 km entferntZahnarzt: vor Ort

Praxisbörse Nachfolger für Arztpraxis in Gammertingen

Praxisbörse Nachfolger für Arztpraxis in Gammertingen
Moderne Praxisräume befinden sich im Privateigentum und können angemietet oder käuflich erworben werden. Die Stadt unterstützt Sie beim Arztpraxis kaufen sehr gerne bei der Suche nach einem Wohnhaus bzw. einer Wohnung oder anderen weichen Faktoren wie Kinderbetreuung, Schulen, etc. damit Sie sich auch mit Ihrer Familie von Anfang an in Gammertingen wohlfühlen. Ein vielfältiges regionales Kultur- und Bildungsangebot (Bücherei, Akademie Laucherttal, Ausstellungen, Konzerte, etc.) sind auch und gerade bei uns vorhanden, wie Breitbandversorgung mit Glasfaser oder ein ausgeprägtes ehrenamtliche Engagement in über 70 Vereinen und Organisationen. Wir stellen gerne einen persönlichen Kontakt zu übergabebereiten Kollegen vor Ort her. Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Ob zunächst als angestellte/r Arzt/in mit späteren Übernahmeoptionen oder auch gleich als übernahmebereite/r Mediziner. Am südlichen Rand der Schwäbischen Alb liegt die Laucherttalstadt Gammertingen mitten drin: Genau zwischen den südlichen Ausläufern der Metropolregion Stuttgart und am nördlichen Rand Oberschwabens. Gammertingen ist der verkehrsgünstige Knotenpunkt der beiden Bundesstraßen B 313 und der B 32 aus Richtung Reutlingen/Tübingen, Hechingen/Albstadt in Richtung Sigmaringen, Riedlingen und Bodensee/Oberschwaben. Die Autobahn A81 mit der Anschlussstelle "Empfingen" ist 50 km von Gammertingen entfernt, die A7 über die Anschlussstelle "Biberach" erreicht man nach 80 km. Sowohl nach Stuttgart oder an den Bodensee sind es etwa 1 Stunde Fahrzeit. Gute Zug- und Busverbindungen der Hohenzollerischen Landesbahn AG vor Ort runden die Lage ab.

Praxisübergabe Allgemeinarzt oder Internist in Ehningen

Praxisübergabe Allgemeinarzt oder Internist in Ehningen
Die Praxis befindet sich im Eigentum der Gemeinde angrenzend an das gemeindeeigene Haus am Pfarrgarten, in dem sich seniorengerechte Wohnungen und eine kleine Begegnungsstätte befinden. Sie bietet 117 qm, zwei Tiefgaragenstellplätze und zwei Stellplätze. Der Mietpreis beträgt bei Praxisübernahme 1107,60 € kalt. 70 € für die Stellplätze und 300 € an Vorauszahlungen. Die allgemeinen Betriebskosten liegen bei 140 €, die Wärme- und Wasserkosten bei 160 €. Bei Bedarf können bis zu vier Stellplätze hinzugemietet werden. Zum Praxisverkauf gehören zwei Behandlungsräume, ein Funktionsraum, Personalräume und ein Wartezimmer, bei der Beschaffung bzw. Vermittlung von geeignetem Wohnraum kann die Gemeinde über die kommunale Wohnbau GmbH Unterstützung anbieten, weitere Infos bei der Praxisbörse.

Hausarztpraxis in 57629 Hachenburg

Hausarztpraxis in 57629 Hachenburg
Bis spätestens 2022 möchte ich meine seit über dreißig Jahren bestehende umsatzstarke Hausarztpraxis mit großem Patientenstamm, der seit 6 Jahren durch Aufnahmestop konstant gehalten wird, in jüngere Hände abgeben.Eine Nachfolge ist auch zunächst im Rahmen einer Berufsausübungsgemeinschaft oder Weiterbildungszeit (Allgemeinmedizin achtzehn Monate, Naturheilverfahren drei Monate) und unterschiedlichen Modalitäten für einen flexiblen Einstieg möglich.Das langjährige und sehr engagierte Praxisteam umfasst zur Zeit vier Teilzeitkräfte und eine Ärztin als geringfügig Beschäftigte.  Die Praxisräume liegen barrierefrei im Erdgeschoss, mit einer Terrasse vor dem Wartezimmer. Weitere Räume, sowie eine kleine Einliegerwohnung mit Terrasse zum Garten, befinden sich im Untergeschoss. Das Dachgeschoss über der Praxis ist für einen Ausbau leitungstechnisch vorinstalliert. Eine ansprechende Immobilie auf dem 2000 m² großen Grundstück kann mit übernommen werden, aber auch eine reine Praxismiete ist denkbar.  Seit 2014 ist in unserem Bereich der Notdienst BDZ geregelt (Wochenende ab Freitag 16.00, abends ab 19.00 Uhr und mittwochs ab 14.00 Uhr). Weitere Zeiten (freitags ab 14.00 Uhr, abends ab 17.00 Uhr), sowie die Urlaubsvertretung von ca. sechs Wochen/a werden im Rahmen kollegialer Vertretung mit Hachenburger Ärzten  übernommen.  Die Praxis befindet sich in Müschenbach, einer kleinen Gemeinde im Westerwaldkreis, drei km westlich von Hachenburg.  Im Ort sind ein Kindergarten, eine Grundschule, ein Tennis- und ein Sportverein vorhanden. In der 2 km entfernten Abtei Marienstatt befindet sich ein Gymnasium für Mädchen und Jungen, das als Ganztagsschule geführt wird. In Hachenburg finden sich weitere unterschiedliche Schulformen, Sportvereine, ein kulturelles Angebot, eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten und ein malerischer, mittelalterlicher Stadtkern.Im Einzugsbereich gibt es ebenfalls einen Reitverein und einen Golfclub.  Der ICE Bahnhof Montabaur ist in ca. 25 Min zu erreichen. Müschenbach liegt unmittelbar an der Bahnstrecke Au/Sieg – Limburg und der B 414.  Vielleicht hat jemand  Interesse an dieser reizvollen Tätigkeit in einem äußerst lebenswerten Umfeld.                                      

Allgemeinmedizin Hausarzt-Praxis mit KV-Sitz, ca. 4.800 Scheine p.a.

Allgemeinmedizin Hausarzt-Praxis mit KV-Sitz, ca. 4.800 Scheine p.a.
Praxisnachfolger(in) für gut gehende Allgemein-Arztpraxis in Sachsen gesucht. Ca. 4.800 Scheine p.a., über 300.000 Euro Umsatz pro Jahr. Einmaliger, nicht rückzahlbarer Zuschuss der KV bei Neuansiedlung eines Arztes / einer Ärztin (Euro 45.000). Praxisgröße 86 qm, 7 Zimmer.  Lift und Tiefgarage vorhanden. Haltestelle ÖPNV direkt vor dem Haus. Lage: im Stadtteilzentrum in einem ca. 3.000 qm großen Wohn- und Geschäftshaus.Darin befinden sich folgende weiter Mieter: Lebensmittel-SB-Markt, NKD-Textilmarkt, Sparkassenfiliale, Modegeschäft, 15 Wohnungen, ein Büro für Personaldienstleistungen, 22 Stellplätze in der Tiefgarage + 15 oberirdische Kfz-Stellplätze sowie ca. 20 öffentliche Kfz-Stellplätze.  

Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

Standortanalyse & Geomarketing

Arztbörsen Services