Zurück zur Startseite

Aktueller Arztbörsen Pressespiegel

In unserem Pressespiegel finden Sie die alle Online-, Print- und TV-Presseberichte über die Arztbörse:



Ärztezeitung
 

07.04.2021

Praxisübergabe Ratgeber: Die wichtigsten Fakten

Neu gründen oder eine bestehende Praxis übernehmen? Wer sich als Arzt in den wettbewerbsstarken Planungsgebieten niederlassen will, ist in seiner Wahl eingeschränkt. Der Grund: In vielen Gegenden Deutschlands gibt es Zulassungsbeschränkungen.
https://www.greleo.de/existenzgruendung-arzt/praxisuebernahme/



Ärztezeitung


11.03.2021

Börsen zur Unternehmensnachfolge

Viele Wege führen zum eigenen Unternehmen, aber das Richtige zu finden, ist gar nicht so leicht, weil es keinen transparenten Markt gibt. In vielen Fällen hilft das private oder das berufliche Netzwerk. Ansprechpersonen in den Kammern, bei Banken oder in Branchenverbänden haben oftmals einen guten Überblick darüber, welche Unternehmen einen Praxisübernehmer oder eine Praxisübernehmerin suchen. 
https://nachfolge-in-deutschland.de/boersen-zur-unternehmensnachfolge/



Ärztezeitung
 


18..01.2021

Landarztbörse statt Landarzt gesucht

Die Grünen kritisieren Bürgermeister Klaus Rübesamen. Der verweist auf die anderweitigen Anstrengungen der Gemeinde. 
https://www.nwzonline.de/wesermarsch/politik/stadland-gesundheit-landarzt-boerse-statt-landarzt-gesucht_a_50,3,599966681.html


Ärztezeitung


04.12.2020

Praxisbörse: Vergleich der Top-10 Praxisbörsen in Deutschland

Unter einer Praxisbörse versteht man einen digitalen Marktplatz, auf welchem Arztpraxen gelistet werden. Dort können niedergelassene Ärzte von interessierten Praxisnachfolgern gefunden und kontaktiert werden. Im Vergleich zu einer Aktienbörse ist eine Praxisbörse nicht genehmigungspflichtig und ähnelt eher einem Immobilien-Marktplatz. https://mediorbis.de/2020/04/06/praxisboerse/


Ärztezeitung
 

21.09.2020

Jungen Ärzten fehlt Unternehmergeist

Vor rund sechs Jahren haben Ärzte eine eigene Praxisbörse im Internet ins Leben gerufen. Initiator Dr. Christian Ottomann berichtet über die Entwicklung des Portals und schildert, was Ärztinnen und Ärzte bei der Suche nach einem Nachfolger besser machen können. 
https://www.gg-digital.de/2021/03/jungen-aerzten-fehlt-unternehmergeist/index.html


Ärztezeitung


10.04.2020

Praxisübernahme: Einfach. Schnell. Kompetent.

Praxisübernahme einfach. schnell. kompetent. In 10 Schritten zur erfolgreichen Niederlassung. Anleitung der wichtigsten Dos and Don'ts bei der Praxisabgabe und Praxisübernahme. https://docplayer.org/112360191-Praxisuebernahme-einfach-schnell-kompetent-in-10-schritten-zur-erfolgreichen-niederlassung-landarztboerse.html


Ärztezeitung



02.03.2020

Unternehmensnachfolge: Die besten Nachfolge-Börsen im Überblick

Wie findet man einen Unternehmer, der seinen Betrieb gern weitergeben will? Dafür gibt es so genannte Nachfolger-Börsen. Die wichtigsten Plattformen für Unternehmensnachfolger (suchen/finden), die ihr 2021 kennen solltet, haben wir hier für euch zusammengestellt, inkl. Beschreibung, Links und Tipps, für welche Branche sich die Nachfolgebörse eignet... https://www.gruenderkueche.de/fachartikel/unternehmensnachfolge-diese-nachfolge-boersen-koennen-euch-helfen/attachment/landarztboerse/

Ärztezeitung
01.02.2019

Praxis-Übernahme: Mit Praxisbörsen den richtigen KV-Sitz finden

Auf Praxisbörsen treffen sich Angebot und Nachfrage: Viele Mediziner suchen dort Nachfolger für ihre Praxis. Doch die Anzahl an Praxisbörsen ist groß und sie unterscheiden sich in ihren Leistungen und Kosten. Mediziniuo gibt einen Überblick über die gängigsten Praxisbörsen im Vergleich, sodass Sie die richtige Praxisbörse finden können. 
https://medizinio.de/praxis/praxisboerse/
Ärztezeitung
15.07.2018

Herausforderung Praxisübergabe: "Viele Kollegen müssen sich nicht wundern, keinen Nachfolger zu finden

Das Finden eines Nachfolgers für die eigene Praxis kann insbesondere für Ärzte in ländlichen Gegenden kompliziert sein. Jüngere Mediziner zieht es in die Städte. Häufig sind zudem umfangreiche Renovierungen an den Praxisräumen notwendig. Der Zustand zahlreicher Praxen ist verbesserungswürdig. In überversorgten Gebieten muss ein Zulassungsausschuss bewerten, ob eine Praxis nachbesetzt wird. https://www.esanum.de/today/posts/herausforderung-praxisuebergabe-viele-kollegen-muessen-sich-nicht-wundern-keinen-nachfolger-zu-finden
Sprechender Bildname
07.07.2018

Initiativen zur Förderung der ärztlichen Niederlassung auf dem Land

Die 2015 gegründete unabhängige Praxisbörse von Ärzten für Ärzte bietet kosten-, provisions- und courtagefreie Praxisinserate ohne versteckte Gebühren an. Gerade bei den am Markt bestehenden etablierten Praxisvermittlern wie zum Beispiel MLP, der Deutschen Apotheker- und Ärztebank und Ärzte Finanz, müssen sich Ärzte oftmals an einen Vermittler binden und zum Teil einen nicht unerheblichen Prozentsatz des Verkaufserlöses an den Praxisvermittler abgeben. https://www.hartmannbund.de/berufspolitik/informationen/initiativen-zur-foerderung-der-aerztlichen-niederlassung-auf-dem-land
Ärztezeitung
30.06.2018

Hausarztpraxis zu verschenken

Das Finden eines Nachfolgers für die eigene Praxis kann insbesondere für Ärzte in ländlichen Gegenden kompliziert sein. Jüngere Mediziner zieht es in die Städte. Häufig sind zudem umfangreiche Renovierungen an den Praxisräumen notwendig. Der Zustand zahlreicher Praxen ist verbesserungswürdig. In überversorgten Gebieten muss ein Zulassungsausschuss bewerten, ob eine Praxis nachbesetzt wird. https://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/special-praxisabgabe/article/967170/pirmasens-hausarztpraxis-verschenken.html
Sprechender Bildname
15.07.2018

Warum Dr. Theis seine Praxis verschenken will

Dr. med. Günter Theis gehört im deutschen Gesundheitssystem zu einer aussterbenden Art: Er ist Hausarzt. Er sagt: "Ich erkenne beim Nachwuchs eine Geringschätzung des Generalisten gegenüber dem Spezialisten." Und jetzt macht er Schluss. Von Maik Großekathöfer. http://www.spiegel.de/plus/pirmasens-warum-ein-arzt-seine-praxis-verschenken-will-a-00000000-0002-0001-0000-000157896418

Ärztezeitung
22.06.2018

Pirmasens: Praxis zu verschenken

Günter Theis ist Mediziner aus Leidenschaft. Er mag seinen Beruf, die Mitarbeiter seiner Praxis und die Patienten. Dennoch wird der 70-Jährige seine Praxis Ende des Jahres schließen. Einen Nachfolger hat er noch nicht gefunden, trotz deutschlandweiter Anzeigen mit plakativer Überschrift. Dabei biete die Südwestpfalz beste Bedingungen, sagt er. https://www.rheinpfalz.de/lokal/pirmasens/artikel/pirmasens-praxis-zu-verschenken

Sprechender Bildname
04.01.2017

Vermittlung von Arztpraxen

Die Plattform Landarztbörse will Ärzte bei der oftmals schwierigen Suche und Übernahme einer Arztpraxis unterstützen. Eine Kartensuch- funktion ergänzt die Angebote des Portals und erlaubt eine Konkurrenzanalyse an ausgewählten Standorten.... https://www.aerzteblatt.de/archiv/193748/Niederlassung-Vermittlung-von-Landarztpraxen
Ärztezeitung
07.07.2018

Praxen-Mangel: Der Niemandslandarzt

Auf dem Land gehen reihenweise Hausärzte in den Ruhestand, doch es fehlt an Nachfolgern. Junge Mediziner bleiben lieber in der Stadt. Kampagnen sollen die Übernahme von Landarztpraxen attraktiver machen. Aber die Ideen fruchten nicht. Junge und alte Ärzte berichten. http://news.doccheck.com/de/158308/praxen-mangel-der-niemandslandarzt
Sprechender Bildname
18.11.2016

Alternative Verkaufsbörse für Arztpraxen

Für Ärzte, die nicht auf Praxisbörsen von Banken oder Kassenärztlichen Vereinigungen setzen wollen, gibt es eine Alternative. Die unabhängige Online-Landarztbörse www.landarztboerse.de von Privatdozent Dr. med. Christian Ottomann. Derzeit werden hier rund 400 Arztpraxen angeboten...https://www.arzt-wirtschaft.de/neue-verkaufsboerse-fuer-arztpraxen
Ärztezeitung
10.10.2016

Praxen gehen an die Börse

PD Dr. med. Christian Ottomann ist Schiffsarzt – und hilft Kollegen bei der Vermittlung von Landarztpraxen. Standort wichtiger als Scheinzahl. Als neue Praxisbörse will er die verstaubten Praxisbörsen der kassenärztlichen Vereinigungen disruptieren.https://www.aeksh.de/
Sprechender Bildname
07.09.2016

Landärzte: Ein Schiffsarzt als Praxismakler

Ausgerechnet ein Schiffsarzt vermittelt Landarztpraxen: Die im vergangenen Jahr gestartete Landarztbörse von Privatdozent Christian Ottomann hat bereits zu ersten Praxisübernahmen geführt. Im vergangenen Jahr hat Ottomann deshalb neben seiner schiffsärztlichen Tätigkeit auch eine Landarztbörse ins Leben gerufen, die praxisabgebende und -suchende Ärzte kostenlos zusammenführt.https://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/special-praxisabgabe/article/918741/landaerzte-schiffsarzt-praxismakler.html
Ärztezeitung
04.07.2016

Web-Tipp: Die Landarztbörse

Im Jahr 2015 startete der Schiffsarzt und Privatdozent Dr. Christian Ottomann die Landarztbörse. Diese Plattform ist eine unabhängige und überregionale Praxisbörse, auf der Ärzte ihre Praxis inserieren können, wenn sie diese abgeben wollen, bzw. nach Praxen suchen können, wenn sie auf der Suche nach einer Niederlassungsmöglichkeit sind - kostenfrei, d.h. ohne Provision oder Anmeldegebühren. http://www.innovative-gesundheitsmodelle.de/home/-/asset_publisher/ONayrsRP55Yh/content/web-tipp-die-landarztborse/maximized
Sprechender Bildname
12.11.2014

Hilfe bei der Praxisübergabe und Praxisübernahme

Suche und Übernahme einer Arztpraxis sind häufig schwierig und langwierig. Die Landarztbörse unter der Adresse www.landarztboerse.de soll es Ärzten, die eine Arztpraxis übernehmen wollen, ermöglichen, nach der geeigneten Wunschpraxis anhand Postleitzahl und definierter Suchkriterien, wie etwa Praxistyp, zu suchen. Zudem besteht die Option, nach Kauf oder Mietimmobilie zu filtern.https://www.aerzteblatt.de/archiv/161851/Hilfe-bei-der-Praxisuebergabe-oder-uebernahme


ARZTBÖRSE - Ihr Partner für die Klinik.

Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

Standortanalyse & Geomarketing

Arztbörsen Services